In den alten Heilrezepturen der neuseeländischen Maoris fand der Honig des einheimischen Manukastrauchs vielseitige Verwendung – für die innerliche wie die äußerliche. Seitdem Wissenschaftler der TU Dresden in bestimmten Manuka - Honigen eine hohe Konzentration des Wirkstoffs Methyglyoxal (MGO) nachweisen konnten, wird das wertvolle Elixier auch in unseren Breitengraden bekannter und beliebter. MGO Manuka-Honige werden auf ihren jeweiligen Gehalt an Methyglyoxal wissenschaftlich geprüft und zertifiziert.
Wie alle Honige ist Manuka-Honig für Menschen ab dem 1. vollendetem Lebensjahr geeignet.
Lt. im "EU Register of nutrition and health claims made on foods" genannten Verordnungen sind uns jegliche gesundheits- bzw. krankheitsbezogene Angaben in Bewerbung von Lebensmitteln untersagt. (VO (EU) 1169/2011; VO (EG) 1924/2006)
Damit soll der Verbrauchervorstellung entgegengewirkt werden, Lebensmittel seien geeignet Krankheiten zu verhüten, zu lindern oder zu heilen. Einer unsachgemäßen Selbstbehandlung der Verbraucher soll dabei vorgebeugt werden.
Jedoch darf sich jeder Interessierte in entsprechender Literatur informieren. Auch hier sind uns Empfehlungen untersagt! Schauen Sie einfach in unsere Buch-Kategorie.